Abschluss

Abschluss
der Abschluss (Mittelstufe)
der Moment, in dem jmd. etw. zu Ende bringt, Beendigung von etw.
Beispiele:
Die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss.
Nach zwei Jahren haben wir das Projekt zum Abschluss gebracht.
Kollokation:
zum Abschluss kommen
————————
der Abschluss, ü -e (Aufbaustufe)
ugs.: Zeugnis, das man nach dem Absolvieren eines Ausbildungsgangs bekommt
Synonym:
Abschlusszeugnis
Beispiele:
Sie hat einen doppelten Abschluss.
Der Abschluss wird in allen Ländern der EU anerkannt.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abschluss — bezeichnet: Jahresabschluss, den rechnerischen Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres Rechnungsabschluss, den rechnerischen Abschluss eines Kontokorrentkontos Schulabschluss, das Abschließen der Schulausbildung durch eine Prüfung… …   Deutsch Wikipedia

  • Abschluss — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Diplom • Grad Bsp.: • Er hat einen englischen Abschluss …   Deutsch Wörterbuch

  • Abschluss — 1. ↑Bilanz, 2. Finale …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abschluss- — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • endgültig Bsp.: • Gestern war der Tag ihrer Abschlussprüfung …   Deutsch Wörterbuch

  • Abschluss — Schluss; Finitum; Zweck; Ziel (von); Ergebnis (von); Ende; Erledigung; Einstellung; Beendigung; Terminierung; B …   Universal-Lexikon

  • Abschluss — Ạb·schluss der; 1 das geplante (erfolgreiche) Ende von etwas <der Abschluss des Studiums, der Arbeit, der Untersuchung, der Verhandlung; zu einem Abschluss gelangen / kommen; etwas zum Abschluss bringen> || K : Abschlussbericht 2 die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abschluss — 1. Verschluss[vorrichtung]. 2. Begrenzung, Grenze, Schluss. 3. a) Ausgang, Beendigung, Ende, Endpunkt, Erledigung, Schluss[punkt]; (geh.): Ausklang; (bildungsspr.): Finale; (veraltend): Beschluss. b) (Buchf.): Kontoabschluss; (Wirtsch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abschluss — I. Bürgerliches Gesetzbuch:Zustandekommen eines ⇡ Vertrags. II. Handelsrecht:Bezeichnung für den nach § 242 HGB mindestens einmal jährlich erforderlichen A. der Bücher und Konten mit den Zielen der Ermittlung des Geschäftserfolgs und der… …   Lexikon der Economics

  • Abschluss — der Abschluss, sse Ein guter Schulabschluss ist sehr wichtig …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Abschluss 2. Grades — Der Master ([ˈmaːstɐ] oder [ˈmaːstə], aus engl. master, das auf lat. magister „Lehrer“, „Vorsteher“, „Meister“ zurückgeht) ist in vielen europäischen Staaten der zweite akademische Grad, den Studenten an Hochschulen als Abschluss einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”